Fork von sessl3r/windhager zur Steuerung und Überwachung eines Biowin2 Heizkessels von Windhager. Die Kommunikation mit dem Heizkessel läuft über eine HTTP-API des dort integrierten Webservers. Die Hausautomation-Software Home Assistant wird über das MQTT-Protokoll angebunden.
Eigener Beitrag: Reverse Engineering von Teilen der HTTP-API sowie
Rewrite von windhager-proxy.py zur automatischen
Messwert-Erkennung und Generierung von Autodiscovery-Meldungen für Home
Assistant.
Erweiterung der Hausautomation-Software Home Assistant zur Anzeige und Anpassung der Heizprogramme eines Windhager Heizkessels. Die Heizprogramme stehen über MQTT im json-Format zur Verfügung und werden über eine Web Component basierend auf Lit grafisch dargstellt. Bei der Änderung eines Heizprogrammes wird dieses wieder im json-Format an den MQTT-Broker übergeben.

Berechnung minimaler balancierter Separatoren in (kleinen) Straßennetzwerken. Zur Berechnung der Separatoren wurde ein Branch-and-Bound-Algorithmus entwickelt und in C++ implementiert (Details im Paper Fission: Practical algorithms for computing minimum balanced node separators). Zudem wurde eine einfache Visualisierung der Separatoren auf Basis von OpenLayers entwickelt.